 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Adelaide |
 |
Sehenswürdigkeiten/Kultur |
 |
;Adelaide Festival Centre : Das Adelaide Festival Centre ist ein Komplex bestehend aus mehreren Theatern und Ausstellungsräumen. Es gibt Theatervorstellungen aller Art, Ausstellungen moderner Kunst, Tanzvorführungen, Opern, Musicals und Cabaret. [mehr...] |
 |
Verkehr |
 |
Flughafen
:Am Adelaide Airport treffen sowohl nationale als auch internationale Flüge ein. Ungewöhnlicherweise liegt der Flughafen mitten im Stadtgebiet.
Fähren
:Es gibt keine Fähren mehr, die regelmäßig vom Stadtgebiet Adelaide [mehr...] |
 |
Klima |
 |
Adelaide hat ein mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern und kühlen Wintern. Im Mittel liegen die Temperaturen zwischen Dezember und Februar bei ca. 28°C, können jedoch bis über 40°C klettern. Im Winter, also hauptsächlich im Juli und August, [mehr...] |
 |
Universitäten |
 |
Flinders University (FLINDERS)
University of Adelaide (ADELAIDE]
University of South Australia (UniSA) [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Australien |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Geographie |
 |
Der Kontinent und das Land Australien liegt nordwestlich von Neuseeland und südlich von Indonesien, Timor-Leste und Papua-Neuguinea. Er umfasst die gesamte Hauptlandmasse des Kontinents Australien sowie die vorgelagerte Insel Tasmanien und einige kleinere [mehr...] |
 |
Bevölkerung : Ureinwohner |
 |
Die Ureinwohner Australiens, die Aborigines, haben ihre traditionelle Lebensweise zum größten Teil aufgegeben, das heißt sie leben heute nicht mehr in der ursprünglichen Stammesform wie sie seit Tausenden von Jahren existiert. Ihre Religion basiert auf [mehr...] |
 |
Infrastruktur |
 |
Der Flugverkehr nimmt für so ein großes Land eine wichtige Stellung ein. So auch, besonders im dicht besiedelten Südosten des Landes, der Straßenverkehr. Die erste Straße Australiens wurde 1789 bis 1791 von Sydney nach Parramatta gebaut. Das heutige Straßennetz [mehr...] |
 |
Kultur |
 |
Nationalfeiertag ist der 26. Januar (Australia Day), basierend auf dem 26. Januar 1788, der Ankunft Captain Arthur Phillip und der Ersten Flotte. Mit der Deportierung englischer Strafgefangener begann die Besiedlung Australiens durch Europäer. [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|