 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Lyon |
 |
|
 |
Lyon ist eine Stadt im östlichen Frankreich am Zusammenfluss der Flüsse Rhône und Saône.
Das Stadtzentrum hat 445.453 Einwohner, im Ballungsraum leben 1.348.832 Menschen; was Lyon zum größten Ballungsraum Frankreichs nach Paris macht. Drittgrößter [mehr...] |
 |
Kultur |
 |
Neben zahlreichen Theatern und Kinos bietet Lyon auch ein Opernhaus, das überregionale Bedeutung hat.
Lyon zählt an die 30 Museen (Musée des Confluences,..), 15 stadteigene Bibliotheken, ein Nationalorchester (Orchestre National de Lyon), ein [mehr...] |
 |
Sport |
 |
In Lyon ist der Fußball-Club Olympique Lyonnais zu Hause. [mehr...] |
 |
Söhne und Töchter der Stadt |
 |
Sidonius Apollinaris, Schriftsteller, Bischof von Clermont-Ferrand, heilig gesprochen
Josephin Soulary, Dichter
Antoine de Saint-Exupéry, Dichter und Flugzeugpilot
Abbé Pierre, Priester und Gründer der Emmaus-Gemeinde [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Land des Tages: Taiwan |
 |
Bevölkerung |
 |
Als Niederländer und Spanier im 17. Jahrhundert mit der Kolonisation begannen, lebten bereits geschätzte 25.000 Han-Chinesen auf der Insel, die Bevölkerungsmehrheit stellten jedoch austronesische indigene Völker dar (circa 250.000). Die Sprachen der [mehr...] |
 |
Wirtschaft |
 |
Taiwan hat ein kapitalistisches Wirtschaftssystem, welches stark von seinen Exporten abhängig ist. Das Land zählt zu den am stärksten deregulierten und privatisierten Volkswirtschaften der Welt. Der taiwanische Investitionsfluss in die VR China beträgt [mehr...] |
 |
Politik : Verhältnis zur Volksrepublik China |
 |
Das Verhältnis Taiwans zur Volksrepublik China ist recht kompliziert. Nach chinesischer Sichtweise ist Taiwan eine abtrünnige Provinz und gehört gemäß ihrer Ein-China-Politik zur VRC.
Am 14. März 2005 hat der Nationale Volkskongress Chinas fast einstimmig [mehr...] |
 |
Zeitrechnung |
 |
Die offizielle Zählung der Jahre richtet sich in Taiwan nach dem Gründungstag der Republik China am 1. Januar 1912. So wird das Jahr 2005 (nach dem gregorianischen Kalender) als 94. Jahr der Republik China gezählt. Im Alltag und im Handel ist die westliche [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|