 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
Oslo |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Oslo (dt. , norw. , lokal auch , vormals Christiania und Kristiania) ist die Hauptstadt Norwegens und hat durch zahlreiche Eingemeindungen mittlerweile 521.886 Einwohner (Stand Januar 2004). Die Stadt wurde von Wikingern gegründet [mehr...] |
 |
Wirtschaft und Infrastruktur : Verkehr |
 |
Oslo hat zwei internationale Flughäfen, Oslo-Gardermoen und Oslo-Torp. [mehr...] |
 |
Stadtteile |
 |
Bild:Akershus castle Oslo.jpg|Akershus Schloß und Burg
Bild:Oslo1.JPG|Das berühmte Rathaus Oslos
Bild:Oslo Hafen.jpg|Der Osloer Hafen 1975
Bild:Rathaus-Oslo.jpg|Osloer Rathaus
Bild:Slottet_oslo_2.jpg|Das Königliche Schloß [mehr...] |
 |
Persönlichkeiten : Söhne und Töchter |
 |
Bernt Anker, Geheimkämmerer und Gutsbesitzer
Peter Chr. Asbjørnsen, Schriftsteller und Märchensammler
André Bjerke, Schriftsteller und Dichter
Ketil Bjørnstad, Schriftsteller und Musiker
Alex Brinchmann, Schriftsteller [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Norwegen |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bevölkerung : Zusammensetzung |
 |
95,9% sind Norweger, darunter zählen ebenfalls die Minderheiten der ca. 40000 Saami (Lappen) und ca. 10000 Finnen (Kvener).
Der Ausländeranteil beträgt 4,1 %. (0,6 % Schweden, 0,4 % Dänen, 0,3 % Bosnier, 0,2 % Briten u.A) (Stand 2001)
75 [mehr...] |
 |
Politik : Verfassung |
 |
Das norwegische Grundgesetz vom 17. Mai 1814 ist von der französischen Verfassung Ende des 18. Jahrhunderts inspiriert.
Das Prinzip der Gewaltenteilung von Montesquieu war wesentliches Vorbild.
Trotz dieses liberalen Einflusses waren Juden und [mehr...] |
 |
Politik : Parteien |
 |
im Storting zur Zeit vertreten sind:
Arbeiderpartiet (Arbeiterpartei / Sozialdemokratische Partei)
Høyre (Rechte / Konservative)
Fremskrittspartiet (Fortschrittspartei / Rechte Protestpartei)
[mehr...] |
 |
Wirtschaft |
 |
Die gültige Währung Norwegens ist die Norwegische Krone.
Norwegen besitzt laut HDI-Rang 2003 den höchsten Lebensstandard der Welt. Das Pro-Kopf-Einkommen ist eines der höchsten. [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|