Jetzt Preise vergleichen - einfach Billigflüge nach Stuttgart buchen!
Schnellsuche
Flug
Billigflüge Stuttgart - Natürlich bei www.flug-buchen-online.de
www.flug-buchen-online.de bietet Ihnen Preise zum Abheben: Billigflüge Stuttgart
sowie weitere günstige Flugangebote finden Sie hier bei www.flug-buchen-online.de. www.flug-buchen-online.de
vergleicht die Preise von über 400 Linienflugairlines für die besten
Schnäppchen von Billigflüge Stuttgart und gibt diese in einer
übersichtlichen Liste an Sie wieder. Sie können bequem alle Billigflüge
Stuttgart - Angebote, die bei www.flug-buchen-online.de gebucht werden können,
miteinander vergleichen, und dann direkt einfach Ihre Billigflüge Stuttgart
gleich online bei www.flug-buchen-online.de buchen.
Stadtinfo
Stuttgart
Geographie : Nachbargemeinden
Folgende Städte und Gemeinden grenzen an die Landeshauptstadt Stuttgart. Sie werden im Uhrzeigersinn beginnend im Nordosten genannt:
Fellbach (Rems-Murr-Kreis), Esslingen am Neckar, Ostfildern, Filderstadt und Leinfelden-Echterdingen (alle Landkreis [mehr...]
Geschichte : Literaturhinweise
H. Schäfer, Befunde aus der "Archäologischen Wüste": Die Stiftskirche und das Alte Schloss in Stuttgart. Denkmalpflege in Baden-Württemberg 31, 2002, 249-258.
J. Wahl, Die Gebeine von Johannes Brenz et al. aus der Stiftskirche in Stuttgart.
Die Stadt liegt im Zentrum des Verdichtungsraums Stuttgart. Zu diesem gehören neben dem Stadtkreis Stuttgart nahezu alle Gemeinden der umliegenden Landkreise Böblingen, Esslingen, Göppingen, Ludwigsburg und Rems-Murr-Kreis innerhalb der Region [mehr...]
Persönlichkeiten : Prominente Bewohner der Stadt Stuttgart'
Siehe Liste der Prominenten Bewohner der Stadt Stuttgart [mehr...]
Länderinfo
Deutschland
Politik : Staatsorganisation
Hauptstadt und Regierungssitz der Bundesrepublik Deutschland ist Berlin. Nach Artikel 20 GG ist die Bundesrepublik Deutschland ein demokratischer, sozialer und rechtsstaatlicher Bundesstaat. Es gibt 16 teilsouveräne Bundesländer, von denen einige wiederum [mehr...]
Geschichte : Heiliges Römisches Reich (962–1806)
Als traditioneller Beginn der deutschen staatlichen Tradition wird oft der 2. Februar 962 angesehen, an dem Otto I. als erster ostfränkischer König in Rom zum Kaiser gekrönt wurde und damit das Heilige Römische Reich begründete. Als Anfang wird aber auch [mehr...]
Geschichte : Deutsches Kaiserreich (1871–1918)
Die anschließende Gründung des Norddeutschen Bundes unter preußischer Führung leitete die so genannte kleindeutsche Lösung ein. Diese zielte entsprechend der Intention Bismarcks auf eine staatliche Einigung unter der Hegemonie Preußens ohne die damalige [mehr...]
Bevölkerung
In der Bundesrepublik Deutschland leben auf der Fläche von 357.026 km² über 80 Mio. Einwohner. Das Land gehört damit zu den am dichtesten besiedelten Flächenstaaten der Welt. Etwa 75 Mio. (91 %) sind deutsche Staatsbürger. Von diesen [mehr...]