Jetzt Preise vergleichen - einfach Billigflüge nach Zagreb buchen!
Schnellsuche
Flug
Billigflüge Zagreb - Natürlich bei www.flug-buchen-online.de
www.flug-buchen-online.de bietet Ihnen Preise zum Abheben: Billigflüge Zagreb
sowie weitere günstige Flugangebote finden Sie hier bei www.flug-buchen-online.de. www.flug-buchen-online.de
vergleicht die Preise von über 400 Linienflugairlines für die besten
Schnäppchen von Billigflüge Zagreb und gibt diese in einer
übersichtlichen Liste an Sie wieder. Sie können bequem alle Billigflüge
Zagreb - Angebote, die bei www.flug-buchen-online.de gebucht werden können,
miteinander vergleichen, und dann direkt einfach Ihre Billigflüge Zagreb
gleich online bei www.flug-buchen-online.de buchen.
Stadtinfo
Zagreb
Geschichte
Der Name Zagreb wurde zum erstenmal im Jahre 1094 erwähnt, als der ungarisch-kroatische König Ladislaus I. die Zagreber Diözese gegründet hatte. Zagreb bedeutet "am Graben", woraus später das deutsche "Agram" abgeleitet wurde. Die Stadt entwickelte sich [mehr...]
Verkehr und Transport
Durch den Ausbau der Autobahnen ist Zagreb im Begriff ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt zwischen Mitteleuropa und dem Adriatischen Meer zu werden. Sie ist durch Autobahnen unter anderem mit den Hafenstädten Rijeka und Split sowie mit der Region Slawonien [mehr...]
Allgemeines
Die Stadt selbst hat etwa 779.145 Einwohner, zusammen mit den Vororten weist sie als Gespannschaft etwa ca. 900.000 Einwohner (Volkszählung von 2001).
Etwa ein fünftel der Gesamtbevölkerung Kroatiens lebt im Großraum Zagreb. Zagreb ist das politische, [mehr...]
Kultur und Sehenswürdigkeiten : Bauwerke und Parks
Zagreb besitzt eine sehenswerte barocke Altstadt.
Der Maksimir Park ist der großte Park der Stadt, wurde im Jahr 1794 gegründet und ist eine der ältesten Parkanlagen in Europa..
Das Importanne Centar ist ein großes Einkaufszentrum
Kroatien hat nach der Volkszählung von 2001 4.437.460 Einwohner.
Die Lebenserwartung in Kroatien beträgt etwa 75 Jahre. Seit einigen Jahren verzeichnet das Land wegen niedriger Geburtenraten eine rückläufige Bevölkerungsentwicklung. [mehr...]
Politik : Außenpolitik
Kroatien strebt die Aufnahme in die EU und die NATO an. Seit dem 18. Juni 2004 hat Kroatien den Status eines offiziellen Beitrittskandidaten zur Europäischen Union.
Seit dem Jahr 1992 ist Kroatien Mitglied in der OSZE, seit 2000 auch Mitglied [mehr...]
Geographie : Landschaftszonen
Nach Reliefformen und Klimazonen lässt sich Kroatien in drei Regionen einteilen:
Die Pannonische Tiefebene, die überwiegend aus Flachland besteht, unterbrochen von einigen Mittelgebirgen, und die über die Save und Drau und deren Nebenflüsse zur