 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
Zürich |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Kunst und Kultur |
 |
Die Stadt Zürich ist ein wichtiges Zentrum des Schweizer Kulturschaffens. Einen Teil ihres kulturellen Aufschwungs verdankt Zürich den zahlreichen Malern, Komponisten und Schriftstellern, die sich in der Stadt aufgehalten und ihre Prägung hinterlassen [mehr...] |
 |
Kunst und Kultur : Festivitäten |
 |
Bekannte Festivitäten in Zürich sind das Knabenschiessen, welches jeweils Mitte September stattfindet, wo rund 5'000 Jugendliche den Schützenkönig ausmachen, sowie das Sechseläuten jeweils Ende April. Der Mittelpunkt dieses Festes ist das [mehr...] |
 |
Geschichte : Persönlichkeiten |
 |
Frühmittelalter und Mittelalter
* Felix und Regula, Märtyrer
* Ludwig der Deutsche, Kaiser
* Hildegard, erste Äbtissin am Fraumünster
* Berta, Äbtissin
* Elisabeth von Wetzikon, Äbtissin
* Johannes [mehr...] |
 |
Literatur |
 |
Zürich by Mike von Mike van Audenhove, Cartoons über die Zürcher, wie sie wirklich sind. ISBN 3-907055-02-0
Zürich: Reisen mit Insider-Tipps. Mit Cityatlas. Farbfotos, Karten, Pläne. 120 S., ISBN 3-8297-0315-5, Verlag: Marco [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Schweiz |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Geschichte |
 |
Die Waldstätte (Orte) Uri, Schwyz und Unterwalden schlossen im 13. Jahrhundert einen Bund zur Befreiung von den Habsburgern. Eine diesbezügliche Urkunde datiert auf Anfang August 1291. Der Legende nach geschah dies auf dem Rütli. Ins breite Bewusstsein [mehr...] |
 |
Kultur : Bräuche |
 |
Regionale Bräuche werden von Vereinen in der gesamten Schweiz aufrecht erhalten. Bräuche umfassen vor allem Musik, Tanz, Theater, Dichtung, Schnitzerei und Stickarbeiten. Eine grosse Anzahl von lokalen Bräuchen und Riten steht in Zusammenhang mit den [mehr...] |
 |
Politische Strukturen : Städte |
 |
Die grösste Schweizer Stadt ist Zürich mit rund 366'000 Einwohnern (Stand 2004). Die Agglomeration umfasst 1'080'000 Einwohner. Weitere Grossstädte mit über 100'000 Einwohnern sind Genf, Basel, die Bundesstadt Bern sowie Lausanne. Die Bevölkerungsdichte [mehr...] |
 |
Kultur : Freizeit und Sport |
 |
Die Nähe zu den Bergen hat das Freizeitverhalten vieler Schweizer beeinflusst. Mit dem Wachstum von Touristenressorts in den Schweizer Bergen wurde die Bevölkerung zu einer Wintersportnation. Nebst Skilaufen, Wandern, Schwimmen, Turnen und Bergsteigen [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|