Jetzt Preise vergleichen - einfach Billigflüge nach Windhoek buchen!
Schnellsuche
Flug
Billigflüge Windhoek - Natürlich bei www.flug-buchen-online.de
www.flug-buchen-online.de bietet Ihnen Preise zum Abheben: Billigflüge Windhoek
sowie weitere günstige Flugangebote finden Sie hier bei www.flug-buchen-online.de. www.flug-buchen-online.de
vergleicht die Preise von über 400 Linienflugairlines für die besten
Schnäppchen von Billigflüge Windhoek und gibt diese in einer
übersichtlichen Liste an Sie wieder. Sie können bequem alle Billigflüge
Windhoek - Angebote, die bei www.flug-buchen-online.de gebucht werden können,
miteinander vergleichen, und dann direkt einfach Ihre Billigflüge Windhoek
gleich online bei www.flug-buchen-online.de buchen.
Stadtinfo
Stadt des Tages: Tsumeb
Tsumeb ist eine Minenstadt und die Hauptstadt der Oshikoto-Region in Namibia. Sie liegt ca. 400 Kilometer nördlich der Hauptstadt Windhoek im sogenannten "Maisdreieck" ( einer für namibische Verhältnisse besonders fruchtbaren Region ) und 1.310 [mehr...]
Bevölkerung
Die Bevölkerung wird mit ca. 12.000 angegeben (Stand 2005 ), wobei ein erheblicher Überhang an Männern besteht. Die Bevölkerung ist wie in vielen anderen Gegenden Namibias ethnisch heterogen: Nama, Damara, Herero, Owambo, Deutsche, Afrikaaner (Buren) [mehr...]
Geschichte
Ursprünglich war das Gebiet um Tsumeb von San (Buschleuten) bewohnt. Sie waren auch die Entdecker der hier dicht unter der Erdoberfläche lagernden Kupfererz-Vorkommen und in der Lage, aus diesen Erzen im sogenannten "Termitenofen-Verfahren" ( dabei [mehr...]
Heutige Situation
Die Weltwirtschaftskrise und der 2. Weltkrieg gingen auch an Tsumeb nicht spurlos vorüber. Beides führte zur Stagnation in der Entwicklung von Mine und Stadt - verschärft durch den Verfall der Rohstoffpreise. Nach der Unabhängigkeit Namibias führten [mehr...]
Länderinfo
Namibia
Bevölkerung : Religionsgemeinschaften
Die Mehrheit der Bevölkerung sind Christen (80-90%), wobei die evangelische Kirche die größte christliche Konfession darstellt. Die restlichen Einwohner sind Anhänger von Naturreligionen. [mehr...]
Infrastruktur
Das Schienennetz stammt in seiner Grundstruktur noch aus der deutschen Kolonialzeit und wurde zunächst vor allem durch militärische Bedürfnisse bestimmt. Es ist inzwischen auf 2.382 km ausgebaut und verbindet alle größeren Orte Namibias. Gleichwohl [mehr...]
Wirtschaft
Etwa 20 % des Bruttosozialprodukts von Namibia wird vom Bergbau erwirtschaftet. Rohstoffe Namibias sind vor allem Uran und Diamanten, daneben werden auch große Mengen Kupfer, Gold, Blei, Zinn und Erdgas gefördert.